News

Meister, Relegation, Pokal, Absteiger: Spannung vor Saisonfinale
Showdown in der 3. Liga: Arminia Bielefeld oder Dynamo Dresden - wer holt den Titel? Wer steigt ab, wer schafft es in die Relegation und wer in den DFB-Pokal? Am 38. und letzten Spieltag fallen alle Entscheidungen. DFB.de liefert den Überblick.

Vier Spiele Sperre für Augsburgs Essende
Das DFB-Sportgericht belegt Samuel Essende vom Bundesligisten FC Augsburg im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines rohen Spiels gegen den Gegner mit einer Sperre von vier Meisterschaftsspielen.

U 18 siegt zum Saisonabschluss gegen Dänemark
Die U 18-Junioren haben ihre Saison mit einem Sieg abgeschlossen. Im Göttinger Jahnstadion setzte sich die Mannschaft von Cheftrainer Christian Wörns im letzten Länderspiel dank eines Treffers von Kilian Sauck mit 1:0 gegen Dänemark durch.

U 16-Juniorinnen unterliegen knapp gegen Spanien
Knappe Auftaktniederlage für die deutsche U 16-Juniorinnen-Nationalmannschaft: Das Team von DFB-Trainerin Sabine Loderer unterlag im ersten Spiel des UEFA-Turniers in Portugal mit 2:3 gegen Spanien. Johanna Putzer und Greta Hohensee trafen.

EM-Generalprobe: U 19 mit Remis gegen Dänemark
Im letzten Härtetest vor der EM in Rumänien haben die deutschen U 19-Junioren in Horsens 1:1 gegen Gastgeber Dänemark gespielt. Die zwischenzeitliche Führung für die DFB-Auswahl erzielte Debütant Leopold Wurm kurz vor der Halbzeit.

Sportlicher Teddybär zur Frauen-EM: Mila im DFB-Shirt gewinnen!
Passend zur Frauen-EM im Sommer bringt Steiff in Kooperation mit dem DFB den Teddybären Mila als Plüschtier und Schlüsselanhänger auf den Markt. Fans können jetzt einen von 15 Mila-Teddys gewinnen - alle Infos dazu gibt es hier.

U 16 zum Turnierauftakt gegen Spanien
Die U 16-Juniorinnen starten beim UEFA-Turnier in Portugal. "Uns stehen drei Länderspiele bevor, die uns auf Topniveau fordern werden", sagt Cheftrainerin Sabine Loderer. Das erste steigt heute (ab 12 Uhr) gegen Spanien in Pampilhosa do Botão.

Tickets fürs Nations-League-Spiel gegen Österreich in Wien
Zum Abschluss der Vorrunde in der UEFA Women's Nations League reisen die DFB-Frauen nach Österreich. Am 3. Juni 2025 wird das Nachbarschaftsuell um 20.30 Uhr im Franz-Horr-Stadion in Wien angepfiffen. Hier gibt's noch Tickets.

Zahlen und Fakten: Saison 2024/2025 mit herausragenden Werten
Spannung, starke Zahlen und ein historisches Double für den FC Bayern: Die Saison 2024/2025 in der Google Pixel Frauen-Bundesliga begeisterte mit Rekorden, packendem Titelrennen und attraktiven Aufsteigern. DFB.de blickt auf die Spielzeit zurück.

HSV-Heldin Stoldt: "Bei Männern gesehen, wie geil es ist aufzusteigen"
Einen Tag nach den Männern haben auch die HSV-Frauen den Aufstieg in die Bundesliga perfekt gemacht - erstmals seit 13 Jahren. Torschützin Svea Stoldt spricht mit DFB.de über emotionale Momente und die Vorfreude auf das Volksparkstadion.
.jpg%3F1746615176)
Michael Prus: "Das Team stand als Einheit auf dem Platz"
Für die U 15 standen jüngst die ersten und einzigen Länderspiele der Saison an. Michael Prus spricht übers Turnier in Duisburg: "Insgesamt können wir sehr zufrieden sein", sagt der Cheftrainer nach dem 2:3 gegen die Niederlande und 5:0 gegen Belgien.

Nagelsmann, Wolf und Co.: Darum bringt uns die Trainingsphilosophie Deutschland voran
"Fußball spielen heißt nicht Fußball rennen": Bundestrainer Julian Nagelsmann, Hermann Gerland, Sandro Wagner und andere sprechen mit Hannes Wolf über die Vorteile der Trainingsphilosophie Deutschland. DFB.de zeigt das TPD-Highlightvideo auf YouTube.

Tickets für U 23-Länderspiele gegen USA
Nach dem Finalsieg in der U 23-Spielrunde stehen demnächst Testspiele auf höchstem Niveau an: Die U 23-Frauen-Nationalmannschaft empfängt die Auswahl der USA zu gleich zwei Duellen. Karten für beide Partien gibt es nun im DFB-Ticketshop.

DFB-Pokalfinale in Berlin: "Es wird ein Fußballfest"
Das DFB-Pokalendspiel am 24. Mai im Berliner Olympiastadion kann kommen. Beim Cup Handover im Roten Rathaus trafen sich Vertreter der Finalisten Arminia Bielefeld und VfB Stuttgart. DFB.de mit den Stimmen.

Zwayer pfeift Europa-League-Endspiel
Große Ehre für Felix Zwayer: Der 43 Jahre alte DFB-Schiedsrichter aus Berlin wird am 21. Mai das Europa-League-Finale in Bilbao zwischen den beiden englischen Klubs Tottenham Hotspur und Manchester United leiten.

Ein Spiel Innenraumverbot für 1860-Trainer Glöckner
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes hat Patrick Glöckner, den Trainer des Drittligisten TSV 1860 München, wegen eines unsportlichen Verhaltens mit einem Innenraumverbot für das nächste Meisterschaftsspiel der 3. Liga belegt.

DFB-Pokal der Männer und Frauen: Derbystar präsentiert offizielle Spielbälle 2025/2026
DERBYSTAR stellt mit dem Modell "Brillant APS" den neuen Spielball im DFB-Pokal der Männer und Frauen in der Saison 2025/2026. "Die Bedeutung dieses besonderen Wettbewerbes wird mit der Einführung eines eigenen Spielballs unterstrichen", so Blask.

Christian Dingert leitet 82. DFB-Pokalfinale
Christian Dingert wird das DFB-Pokalfinale zwischen Arminia Bielefeld und dem VfB Stuttgart leiten. Für den 44 Jahre alten DFB-Schiedsrichter ist die Partie am 24. Mai (ab 20 Uhr, live im ZDF und bei Sky) in Berlin das erste Pokalendspiel.

Frauen-EM: 27 von 31 Spielen live bei ARD und ZDF
Die Fans können bei der UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 erstmals nahezu alle Partien im frei empfangbaren Fernsehen verfolgen. ZDF-Sportchef Yorck Polus kündigt eine "für jede und jeden erlebbare" EM an.

Kniat, Corboz, El Mala: Trainer, Spieler und Newcomer der Saison stehen fest
Der Spieler und der Trainer der Saison kommen von Arminia Bielefeld. Mitch Kniat ist von den Kollegen, Kapitänen und den Fans der 3. Liga zum Trainer 2024/2025 gewählt worden, Mael Corboz zum Spieler der Saison. Newcomer der Saison ist Said El Mala.

Vor Nations League: Öffentliches Training der Nationalmannschaft
Vom 30. Mai an bereitet sich die Nationalmannschaft in Herzogenaurach auf das Final Four in der UEFA Nations League vor. Die erste Trainingseinheit am 30. Mai ist öffentlich, rund 4000 Fans können im Adi-Dassler-Stadion gratis dabei sein.

FAQ: Die Endrunde in den DFB-Nachwuchsligen
Zum ersten Mal finden in der U 19- und in der U 17 DFB-Nachwuchsliga K.o.-Spiele ab dem Achtelfinale statt. Die A-Junioren stehen vor dem Endspiel, die B-Junioren vor den Halbfinals. DFB.de beantwortet die wichtigsten Fragen zum neuen Modus.

Tickets für Niederlande-Spiel in Bremen
Premiere im Weserstadion: Am Freitag, 30. Mai (ab 20.30 Uhr), gastiert die deutsche Frauen-Nationalmannschaft erstmals in Bremen. Karten für die Partie in der UEFA Women's Nations League gegen die Niederlande sind nun im DFB-Ticketportal erhältlich.

Galerie: Bielefeld ist auf Meisterkurs
Arminia Bielefeld und Dynamo Dresden haben am 37. Spieltag den Aufstieg in die 2. Bundesliga geschafft. Energie Cottbus steht nun auf dem Relegationsplatz, weil der 1. FC Saarbrücken auswärts verliert. DFB.de hat die besten Bilder des 37. Spieltags.

Galerie: FC Bayern feiert den Titel, Wolfsburg Platz zwei
Der VfL Wolfsburg hat sich am letzten Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga im Fernduell mit Eintracht Frankfurt den zweiten Tabellenplatz gesichert. Der FC Bayern gewinnt auch vor der Meisterfeier. DFB.de hat die Bilder des letzten Spieltags.

Meisterehrung und perfekte Rückrunde für FC Bayern
Beim Saisonfinale in der Google Pixel Frauen-Bundesliga gelang dem Doublesieger FC Bayern München mit dem 3:0 gegen die SGS Essen die perfekte Rückrunde und ein optimaler Abschluss der bislang erfolgreichsten Saison in der Vereinsgeschichte.

Freiburgs Rekordspielerin Kayikci: Comeback und Abschied
Große Emotionen gab es beim 3:2 (2:1)-Heimsieg des SC Freiburg am 22. und letzten Spieltag der Saison 2024/2025 in der Google Pixel Frauen-Bundesliga gegen Werder Bremen. Zudem schließt der 1. FC Köln die Saison mit einem 4:0 (2:0) gegen Potsdam ab.

Lineth Beerensteyn und Selina Cerci gewinnen die Torjägerinnenkanone
Lineth Beerensteyn vom VfL Wolfsburg und Selina Cerci von der TSG Hoffenheim sind mit jeweils 16 Toren die besten Torschützinnen der Saison 2024/2025 in der Google Pixel Frauen-Bundesliga und bekommen jeweils die kicker-Torjägerkanone überreicht.

Nach 3:1 gegen Leverkusen: Wolfsburg erneut Vizemeister
Der VfL Wolfsburg beendet durch ein 3:1 gegen Bayer Leverkusen die Saison 2024/2025 zum dritten Mal nacheinander als Vizemeister in der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Einen Zähler dahinter landet Eintracht Frankfurt trotz des 2:0 bei RB Leipzig.

Lupenreiner Horvat-Hattrick lässt Mönchengladbach jubeln
Die U 17 von Borussia Mönchengladbach hat weiterhin die Chance, Deutscher B-Junioren-Meister zu werden. Das Team von Trainer Enache setzte sich in seinem Viertelfinale gegen die TSG Hoffenheim 4:3 (1:2) durch. Auch Stuttgart zieht ins Halbfinale ein.

1. FC Köln folgt Nachbar Bayer 04 Leverkusen ins Endspiel
Der 1. FC Köln hat sich im Halbfinale im Elfmeterschießen 3:1 (2:2; 1:1) beim DFB-Pokalfinalisten SV Werder Bremen durchgesetzt. Im Finale um die Deutsche A-Junioren-Meisterschaft kommt es dadurch zum rheinischen Duell mit Bayer 04 Leverkusen.

Doppelaufstieg perfekt: Auch HSV-Frauen erstklassig
Der Hamburger SV wieder erstklassig. Das Team von Trainer Marwin Bolz gewann am vorletzten Spieltag in der 2. Frauen-Bundesliga gegen die zweite Mannschaft des SC Freiburg 3:0 (0:0) und ist nicht mehr vom dritten Tabellenplatz zu verdrängen.

Tickets fürs Marokko-Spiel in Kehl
Die deutschen U 16-Junioren treffen am 12. Juni auf Marokko. Das Länderspiel gegen die Nordafrikaner wird um 11 Uhr im Rheinstadion in Kehl angepfiffen, der Einlass startet eine Stunde zuvor. Karten dafür sind nun im DFB-Ticketshop erhältlich.

Zweite Folge der Heim-EM-Serie ab sofort verfügbar
Nach dem Heimturnier ist vor dem Heimturnier: Im Juni will sich das DFB-Team erstmals den Titel in der Nations League holen. Zur Einstimmung läuft ab heute die zweite Folge der Doku-Serie "Unser Team - Die Heim-EM 2024" auf dem YouTube-Kanal des DFB.

Paderborn-Trainer Glasbrenner vor VfB-Duell: "Ich traue uns alles zu"
Die U 17 des SC Paderborn 07 erwartet im Viertelfinale um die Deutsche B-Junioren-Meisterschaft heute (ab 12 Uhr) den VfB Stuttgart. Mit DFB.de spricht der 34 Jahre alte SCP-Trainer Moritz Glasbrenner über das K.o.-Duell und den neuen Ligamodus.

Hendrich vor Wolfsburg-Abschied: "Das hat mich überwältigt"
Kathrin Hendrich verlässt den VfL Wolfsburg nach der Saison. Mit DFB.de spricht die deutsche Nationalspielerin über ihr letztes Spiel am Sonntag (ab 14 Uhr) gegen ihren Ex-Klub Bayer Leverkusen, ihre Höhepunkte beim VfL und die EURO in der Schweiz.

Mammitzsch und Wück übergeben Meisterschale an FC Bayern
Der FC Bayern München hat bereits am 20. Spieltag vorzeitig die Deutsche Meisterschaft verteidigt. DFB-Vizepräsidentin Sabine Mammitzsch und Bundestrainer Christian Wück übergeben dem FCB die Meisterschale heute in München.

FC Bayern München schaltet Titelverteidiger BVB aus
Der FC Bayern und RB Leipzig stehen im Halbfinale um die Deutsche B-Junioren-Meisterschaft. Während Bayern mit einem Blitz-Comeback Dortmund ausschaltete, feierte Leipzig in Unterzahl einen Last-Minute-Sieg nach Verlängerung gegen den 1. FC Köln.

TSV Weilimdorf legt in Final-Serie vor
Der TSV Weilimdorf hat das erste Finalspiel um die Meisterschaft der Futsal-Bundesliga für sich entschieden. Das Team aus Stuttgart setzte sich auswärts in der Clermont-Ferrand-Halle gegen den SSV Jahn Regensburg mit 5:1 durch.

"Außergewöhnlich": Dresden und Bielefeld steigen auf
Dynamo Dresden und Arminia Bielefeld stehen in der 3. Liga als Aufsteiger fest. Nach den Niederlagen der Verfolger 1. FC Saarbrücken und Hansa Rostock sind beide Teams nicht mehr von den beiden Direktaufstiegsplätzen zu verdrängen.

Nach drei Rückständen: Leverkusen zieht in das Finale ein
Bayer 04 Leverkusen steht erstmals seit der Saison 2009/2010 wieder im Endspiel um die Deutsche A-Junioren-Meisterschaft. Der Nachwuchs der Werkself gewann ein packendes Halbfinale 4:3 (2:2; 1:1) nach Verlängerung gegen den FC Bayern München.

Erster Erfolg des Jahrgangs 2010: U 15 gewinnt gegen Belgien
Die deutsche U 15-Nationalmannschaft hat ihren ersten Sieg mit den Spielern des Jahrgangs 2010 eingefahren. In der Sportschule Wedau in Duisburg gewann das Team von Trainer Michael Prus 5:0 (2:0) gegen Belgien.
.jpg%3F1746615227)
Zweites Länderspiel: U 15-Junioren treffen auf Belgien
Drei Tage nach dem ersten Spiel im DFB-Trikot steht für die deutschen U 15-Junioren beim Drei-Nationen-Turnier in Duisburg der nächste Vergleich an. Die DFB-Auswahl trifft in der Sportschule Wedau heute (ab 11 Uhr, live auf YouTube) auf Belgien.

Bayer-Trainer Runge: "Den Schritt bis zum Finale auch noch gehen"
Seit Saisonbeginn betreut Sergi Runge bei Bayer 04 Leverkusen die U 19. Vor dem Halbfinale um die A-Junioren-Meisterschaft heute (ab 11 Uhr, live bei Sky) gegen den FC Bayern München spricht der Spanier über Titel und Talentförderung.

Futsal-Meisterschaft: Alle Infos zur Play-off-Finalserie
Der Showdown beginnt. Ab heute Nachmittag (15 Uhr) stehen sich der SSV Jahn Regensburg und der TSV Weilimdorf in der Finalserie um die Deutsche Meisterschaft in der Futsal-Bundesliga gegenüber. DFB.de beantwortet die wichtigsten Fragen.

FIFA beschließt: Frauen-WM ab 2031 mit 48 Mannschaften
Nach der Männer-WM erweitert der Weltverband FIFA auch die Weltmeisterschaft der Frauen auf 48 Mannschaften. Das beschloss das FIFA-Council am heutigen Freitag einstimmig. Die nächste WM in Brasilien 2027 wird noch mit 32 Teams ausgetragen.

Ligen und Wettbewerbe der Frauen: Erhöhte Schiri-Honorare ab Saison 2025/2026
Das Präsidium des DFB hat auf seiner Sitzung am heutigen Freitag eine Anhebung der Schiedsrichter*innen-Honorare in den Ligen und Wettbewerben der Frauen für die Saison 2025/2026 verabschiedet. Alle Infos dazu gibt es hier.
.jpg%3F1737988848)
Medienrechte für Spielzeiten 2026/2027 bis 2029/2030 vergeben
Die ARD und Sky bleiben übertragende Livesender des DFB-Pokals der Männer und Frauen. Der Erwerb der Rechte gilt für die Spielzeiten 2026/2027 bis 2029/2030. Angemessen für "Feste des Fußballs mit riesiger Strahlkraft", sagt DFB-Präsident Neuendorf.

FAQ: Infos zur Vergabe der DFB-Pokal-Medienrechte
Der Deutsche Fußball-Bund hat die nationalen audiovisuellen Medienrechte am DFB-Pokal der Männer und erstmals in einem eigenen Bieterverfahren auch am DFB-Pokal der Frauen vergeben. DFB.de gibt in einem FAQ Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Mit 24 Spielerinnen gegen England und Frankreich
Nach der verpassten EM-Qualifikation testen die U 19-Frauen auf dem DFB-Campus gegen England und Frankreich. "Wir wollen die Länderspiele nutzen, um uns noch einmal zu beweisen", sagt Trainer Michael Urbansky, der dafür 24 Spielerinnen berufen hat.

Groß als Spieler, groß als Trainer: Jupp Heynckes wird 80
Jupp Heynckes ist Vierter der ewigen Bundesliga-Torjägerliste, er wurde als Spieler Welt- und Europameister. Später war er der erste deutsche Trainer, der das Triple gewann - mit dem FC Bayern München 2013. Heute wird "Don Jupp" 80 Jahre alt.

U 15 gewinnt klar in Italien
Die deutschen U 15-Juniorinnen haben das nächste Spiel der Saison erfolgreich bestritten. Die jüngste Mädchenmannschaft des DFB und Auswahl von DFB-Trainerin Bettina Wiegmann siegte in der Toskana gegen Italien deutlich mit 6:2 (3:2).

Verantwortliche der Leistungs- und Talentförderzentren weiblich tagen am Campus
Kürzlich fand am DFB-Campus die erste Tagung der Sportlichen Leiter*innen der Leistungs- und Talentförderzentren weiblich statt. Mit dabei waren Teilnehmer*innen aller sechs anerkannten Leistungs- und Talentförderzentren sowie externe Gäste.

80 Jahre Tag der Befreiung: Erinnerungsarbeit des DFB
Heute vor 80 Jahren endete der 2. Weltkrieg mit der Kapitulation Deutschlands. Die kritische Aufarbeitung der eigenen Vergangenheit ist heute mehr denn je Teil des Wirkens des DFB - auch durch den Julius Hirsch Preis. Zur Erinnerungsarbeit des DFB.

Der DFB, seine Funktionäre und der Nationalsozialismus
Heute vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg mit der Kapitulation Deutschlands. Der Historiker Pascal Trees hat für die DFB-Kulturstiftung die Rolle der DFB-Funktionäre während und nach der NS-Zeit aufgearbeitet. Hier gibt's den DFB-Journaltext.

U 15-Juniorinnen testen in Italien
Fast ein halbes Jahr nach den letzten Länderspielen treten die U 15-Juniorinnen wieder zu einem Länderspiel an. Heute (ab 14 Uhr) trifft das DFB-Team in Calambrone auf Italien. "Die Vorfreude auf die Begegnung ist riesig", sagt Bettina Wiegmann.

Anmeldung von Fanutensilien für Frauen-EM in der Schweiz
Die DFB-Frauen fiebern der EURO in der Schweiz entgegen und freuen sich über eure Unterstützung vor Ort. Um die Mannschaft bestmöglich zu unterstützen ist eine Anmeldung von Fanutensilien nach den Regularien der UEFA zwingend notwendig.
.jpg%3F1746617112)
Nach wilder zweiter Halbzeit: U 15 verliert gegen Niederlande
Knappe Niederlage bei vielen Premieren im DFB-Trikot: Die deutsche U 15-Nationalmannschaft hat ihr erstes Länderspiel mit Akteuren nach einem wilden Spielverlauf gegen die Niederlande mit 2:3 verloren.

Projekt "Fans und Polizei": Erster Workshop der Daniel-Nivel-Stiftung
Zum Auftakt des Projekts "Fans und Polizei" der Daniel-Nivel-Stiftung sind Polizeivertretende aus Bund und Ländern an zwei Tagen am DFB-Campus in Frankfurt zu einem ersten Workshop zusammengekommen.

"Das lange Warten hat ein Ende": Turnierauftakt gegen Niederlande
Die deutsche U 15 tritt mit 22 Spielern beim Turnier in Duisburg an. Zum Auftakt trifft das DFB-Team heute (ab 11 Uhr) im Stadion am Waldhaus auf die Niederlande. "Wir freuen uns auf unsere ersten Länderspiele", sagt Trainer Prus vor dem Saisondebüt.

Hanau 93: Vizekusen der Antike
Vor 125 Jahren kamen Vertreter von 86 Vereinen zusammen, um den DFB zu gründen. 125 Jahre später sind nur noch wenige von ihnen unter dem selben Namen aktiv. DFB.de stellt die Gründervereine vor. Heute im letzten Teil: Hanau 93.

Tickets für Heimspiele gegen USA und Niederlande in Rheine
Die U 15-Juniorinnen präsentieren sich zum Saisonabschluss am 15. und 18. Juni (jeweils ab 16 Uhr) in zwei Länderspielen gegen die USA und die Niederlande in der OBI-Arena in Rheine. Karten für die beiden Duelle sind nun im DFB-Ticketshop erhältlich.

Großes Panini-Stickeralbum zum DFB-Jubiläum
Der DFB feiert seinen 125. Geburtstag - und dank Partner Panini können die Fußballfans mitfeiern. Denn pünktlich zum Jubiläum bringen der DFB und Panini das exklusive Jubiläumsstickeralbum "DFB 2025 - 125 Jahre Fußballgeschichte" in den Handel.
.jpg%3F1746369391)
Galerie: Wolfsburg und Frankfurt im Gleichschritt
Der alte und neue Meister Bayern München wurde schon am vergangenen Spieltag gekürt. Am 21. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga spitzt sich nun das Rennen um die Vizemeisterschaft zu. DFB.de zeigt die besten Bilder in einer Galerie.

Dank Ulbrich: FC Bayern siegt auch nach Double weiter
Die Doublegewinnerinnen FC Bayern München haben ihre Siegesserie auch am 21. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga fortgesetzt. Das Team von Trainer Alexander Straus kam zu einem späten 1:0 (0:0) beim Tabellenvorletzten FC Carl Zeiss Jena.

Meister nominiert Kader für U 17-EM
Der 21 Spieler umfassende Kader der deutschen U 17-Nationalmannschaft für die UEFA Europameisterschaft in Albanien ist vollständig. DFB-Trainer Marc Meister sagt: "Eine EM spielen zu dürfen, ist für jeden Fußballer etwas ganz Besonderes."